Trainees (w/m/d) in der Intensivpflege

Für unser Traineeprogramm - Intensivpflege suchen wir rollierend jeweils zum 1. September, in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung, Wechselschichtdienst, unbefristet und vergütet nach dem TV-L, Trainees (w/m/d) in der Intensivpflege. Ein unterjähriger Einstieg auf eine feste Station, bis zum Start des Traineeprogramms, ist ebenfalls möglich.

Unser Programm:

Du erhältst während des strukturierten Entwicklungsprogramms über 6 Monate umfassende und vielfältige Einblicke in die verschiedenen Intensivbereiche der Universitätsmedizin Rostock und wirst somit vollumfänglich auf eine zukünftige Tätigkeit im Intensivbereich vorbereitet.

Nach Abschluss der Orientierungsphase des Traineeprogramms finden wir gemeinsam Deine zukünftige Station in einem unserer Intensivbereiche.

Das erwartet Dich:

  • sechsmonatiges, strukturiertes Einarbeitungsprogramm mit Begleitung durch engagierte Teams
  • fachspezifische Hospitationen in relevanten Bereichen
  • interaktive Seminarwochen zur Vermittlung intensivspezifischer Inhalte
  • Die Aufgaben umfassen: Dokumentation im Pflegeprozess, Sicherstellung der Qualitätsstandards in Pflege und Behandlung
  • Wahl des Arbeitsortes in einem Intensivbereich

Dein Profil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
  • wissbegierige Mitarbeiter, die mit uns lernen, Verantwortung zu übernehmen
  • teamfähige Mitarbeiter mit der Motivation, mit uns zu wachsen

Wir bieten Dir:

  • eine unbefristete Einstellung nach TV-L (30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Zuschläge für Wochenend-, Feiertag- und Nachtarbeit sowie für Überstunden)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • vergünstigtes Deutschlandticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der oben genannten Ausschreibungsnummer per E-Mail, bitte nur im PDF-Format als eine Datei, an

bewerbung-uniflex{bei}med.uni-rostock.de

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.

Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.