Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) - 29 N/2023

Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee in einer expandierenden Wachstumsregion. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.

Zur Verstärkung unseres Teams im Universitären Notfallzentrum, Zentrale Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit- (40 Std./Woche) oder Teilzeitbeschäftigung, im Wechselschichtdienst, unbefristet und vergütet nach dem TV-L, einen Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d).

Ausschreibung Nr. 29 N/2023
Ausschreibungsende: offen

Unser Angebot

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
  • Vergütung nach TV-L, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • Ein innovatives Pflegeteam, das Herausforderungen gemeinsam und nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen meistert
  • Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betrieblichen Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Hervorragende Infrastruktur für junge Familien und Alleinerziehende

Ihre Aufgaben

  • Übernahme der Erstversorgung von Notfallpatienten
  • Medizinische und pflegerische Akutversorgung von erkrankten und verletzten Patienten
  • Vorbereitung und Assistenz bei ärztlichen Tätigkeiten
  • Gewährleistung und Durchführung der Pflege im Sinne des Pflegeprozesses, in Zusammenarbeit mit dem Team der Notaufnahme, entsprechend den Richtlinien der Pflegedienstleitung

Unsere Anforderungen

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Hohe fachliche und persönliche Kompetenz
  • Erfahrung in der Notfallmedizin und Schockraummanagement, Wundversorgung und Verbands- und Gipstechniken oder die Bereitschaft, sich in ein neues Fachgebiet einzuarbeiten
  • Freude an der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
  • Aufgeschlossenheit für die besondere Situation akutverletzter oder -erkrankter Patienten sowie wertschätzender Umgang mit Betroffenen und deren Angehörigen
  • Professioneller und der Situation angemessener Umgang mit Stress- und Konfliktsituationen
  • Belastbarkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft
  • Bereitschaft zur fachbezogenen Weiterbildung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der oben genannten Ausschreibungsnummer per E-Mail, bitte nur im PDF-Format als eine Datei, an   

bewerbung{bei}med.uni-rostock.de

oder alternativ an die Universitätsmedizin Rostock, Geschäftsbereich Personal, Postfach 10 08 88, 18055 Rostock.

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.

Schwerbehinderte werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.