Kardiotechniker (w/m/d) - 7 N/2021

Zur Verstärkung unseres Teams in der Schweriner Dependance der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche) unbefristet und vergütet nach dem TV-L einen  Kardiotechniker (w/m/d).

Ausschreibung Nr. 7 N/2021
Ausschreibungsende: offen

Ihre Aufgaben

  • Kardiotechnikerin/Kardiotechniker in der Dependance der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie an den Helios Kliniken Schwerin
  • Teilnahme am herzchirurgischen Bereitschaftsdienstsystem am Standort Schwerin
  • Selbständige Bereitstellung und Durchführung der extrakorporalen Perfusion bei Erwachsenen
  • Bedienung von Geräten zur extrakorporalen Lungen- und Kreislaufunterstützung (IABP,ECLS)
  • Assistenz bei Behandlungsverfahren (Ablation, Schrittmacher, TAVI)
  • Durchführung intraoperativer elektrophysiologischer Messungen
  • EDV- gestützte Dokumentation und Qualitätssicherung
  • DGTHG Leistungsstatistik
  • Erprobung und Umsetzung innovativer Behandlungskonzepte

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung  zum Kardiotechniker
  • Vorlage des Immunitätsnachweises gegen COVID-19 gem. § 20a Abs. 3 IfSG
  • hohe berufliche Einsatzbereitschaft und Integrationsfähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Motivation und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Leistungsbereitschaft

Wir bieten Ihnen

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Nutzung eines Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der oben genannten Ausschreibungsnummer per E-Mail, bitte nur im PDF-Format als eine Datei an

bewerbung{bei}med.uni-rostock.de

oder alternativ an die Universitätsmedizin Rostock, Geschäftsbereich Personal, Postfach 10 08 88, 18055 Rostock. (Bitte berücksichtigen Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden).

Schwerbehinderte werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.