Study Nurse / Studienkoordinator (w/m/d) - 244 N/2023
Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
In der Sektion fürTranslationale Neurodegeneration „Albrecht Kossel“ an der Klinik und Poliklinik für Neurologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit- (40 Std./Woche) oder Teilzeitbeschäftigung, befristet auf zwei Jahre und vergütet nach dem TV-L, einen Study Nurse / Studienkoordinator (w/m/d).
Ausschreibung Nr. 244 N/2023
Ausschreibungsende: offen
(vorbehaltlich der Finanzierung über Drittmittel)
Ihre Aufgaben
Aufbau eines Patientenversorgungsnetzwerkes für ALS Patienten in Mecklenburg-Vorpommern
- Durchführung klinischer Studien nach AMG am Patienten (GCP-ICH)
- Probanden- und Patientenmanagement im Rahmen klinischer Studien
- Planung und Durchführung von Studienvisiten mit dem ärztlichen Studienteam
- Dokumentation studienrelevanter Daten - Durchführung von klinischen Untersuchungen
- Erhebung von Daten im Patientengespräch
- Gewinnung und Verarbeitung von Proben
- Probanden- und Patientenmanagement im Rahmen klinischer Studien
- Koordination und Logistik der Probensammlungen interner Forschungsprojekte
- Selbstständige Durchführung und Dokumentation o.g. Maßnahmen
- Koordination klinischer Studien
- Kommunikation mit internen Fachbereichen sowie externen Vertretern der Studiensponsoren zur Vorbereitung und Durchführung der klinischen Studie am Prüfzentrum
- Organisation der Studienlogistik (Probenversand, externe Untersuchungen)
- Kontakt- und Kommunikationspflege zu allen relevanten internen und externen Bereichen, verschiedenen Kliniken, Institute und zuweisenden Einrichtungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung: staatlich anerkannter Gesundheits- und Krankenpfleger oder eine vergleichbare Ausbildung
- Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
- Erfahrung in praktischer Durchführung klinischer Studien
- Praktische Laborkenntnisse wünschenswert
- GCP-Kenntnisse wünschenswert
- Selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Eigenständige Arbeitsorganisation/Leitungserfahrung
Wir bieten Ihnen
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
- Fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven wissenschaftlichen Arbeitsumfeld
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
- Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken, Zugang zum Universitätssport
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der oben genannten Ausschreibungsnummer per E-Mail, bitte nur im PDF-Format als eine Datei an
bewerbung{bei}med.uni-rostock.de
oder alternativ an die Universitätsmedizin Rostock, Geschäftsbereich Personal, Postfach 10 08 88, 18055 Rostock.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
Schwerbehinderte werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.