Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik, Biologe oder Biotechnologe (w/m/d) - 156 N/2023
Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potenzial.
Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für Transfusionsmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet (bei Eignung ist eine Entfristung möglich), in Vollzeit- (40 Std./Woche) oder Teilzeitbeschäftigung (20 Std./Woche) und vergütet nach dem TV-L, einen Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik, Biologen oder Biotechnologen (w/m/d).
Ausschreibung Nr. 156 N/2023
Ausschreibungsende: offen
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik oder ein abgeschlossenes Studium der Biologie oder Biotechnologie
- Interesse an einer verantwortungsvollen Arbeit im Erythrozytenlabor mit der Ausgabe von Blutkonserven an Patienten, Blutgruppenbestimmungen, Antikörperuntersuchungen, Kreuzproben, Virus-Genom-Testung von Blutspendern
- Teamgeist und Engagement
- Grundkenntnisse in der EDV
- Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
Wir bieten Ihnen
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Arbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
- Komplett neue Laborräume mit teils automatisierten Abläufen
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss)
- Vergünstigte Teilnahme am umfangreichen Angebot des Hochschulsport
Wir wünschen uns von Ihnen
- Bereitschaft zur Teilnahme von Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten (3-Schicht-System)
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Gute Kommunikationsfähigkeit
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der oben genannten Ausschreibungsnummer per E-Mail, bitte nur im PDF-Format als eine Datei, an
bewerbung{bei}med.uni-rostock.de
oder alternativ an die Universitätsmedizin Rostock, Geschäftsbereich Personal, Postfach 10 08 88, 18055 Rostock.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
Schwerbehinderte werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.