Case Manager (w/m/d) - 220 N/2023
Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik und Poliklinik für Neurologie suchen wir ab sofort, in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), befristet bis zum 31.12.2023 als Krankheitsvertretung vergütet nach dem TV-L, einen Case Manager (w/m/d).
Ausschreibung Nr. 220 N/2023
Ausschreibungsende: offen
Ihre Aufgaben
- Optimierung des Entlass Managements
- Terminierung elektiver Patientenaufnahmen und wenn zeitl. möglich Organisation von notwendigen Untersuchungen, um Liegezeiten zu optimieren
- Bettenkoordinator i. d. Neurologie (Projekt des Aufnahme-und Bettenmanagements der UMR
- Beratende Tätigkeit unter Berücksichtigung psychischer und sozialer Aspekte
- Kooperation innerhalb eines multiprofessionellen Teams
- Betreuung von Praktikanten
- Ansprechpartner für den Sozialdienst in fachlichen Fragen
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in Public Health oder einem vergleichbaren medizinischen Bereich
- Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
- Selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick, sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit im klinischen Alltag
- Umfassende PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit u.a. Excel, PowerPoint und Word, SAP sowie MS Outlook
- Verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen
- Englischkenntnisse sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen
- Ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Selbstständiges Arbeiten und Wertschätzung
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Nutzung vielfältiger Gesundheits- und Präventionsangebote
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der oben genannten Ausschreibungsnummer per E-Mail, bitte nur im PDF-Format als eine Datei, an
bewerbung{bei}med.uni-rostock.de
oder alternativ an die Universitätsmedizin Rostock, Geschäftsbereich Personal, Postfach 10 08 88, 18055 Rostock.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
Schwerbehinderte werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.