Arzt (w/m/d) für die Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie - 214 N/2022

Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (42 Std./Woche), befristet für die Dauer der Facharztweiterbildung und vergütet nach dem TV-Ärzte, einen Arzt (w/m/d) für die Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie.

Mehr zu unserer Klinik finden Sie unter https://psychiatrie.med.uni-rostock.de/.

Ausschreibung Nr. 214 N/2022
Ausschreibungsende: offen

Ihre Aufgaben

  • Einsatz auf einer psychiatrischen Station und Notaufnahmedienst im Rahmen der Ausbildung
  • Übernahme von Stationsarztfunktionen
  • Teilnahme am hausinternen Bereitschaftsdienst der Klinik

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium Medizin (mit Approbation)
  • Interesse an der Versorgung psychisch erkrankter Menschen
  • Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Strukturierte Arbeitsbedingungen in einer innovativen Klinik mit einem hochmotivierten, interdisziplinären Team mit hoher Arbeitszufriedenheit
  • Umfangreiche hausinterne und klinikübergreifende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bei Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit besteht die Möglichkeit zur Promotion 
  • Möglichkeit der Einbindung in Forschungsprojekte
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Nutzung eines Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der oben genannten Ausschreibungsnummer per E-Mail, bitte nur im PDF-Format als eine Datei, an

bewerbung{bei}med.uni-rostock.de

oder alternativ an die Universitätsmedizin Rostock, Geschäftsbereich Personal, Postfach 10 08 88, 18055 Rostock. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Schwerbehinderte werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.