Oberarzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendmedizin m. S. Stoffwechselmedizin, Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung - 97 N/2020
Zur Verstärkung unseres Teams in der Kinder- und Jugendklinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (42 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-Ärzte, einen Oberarzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendmedizin m. S. Stoffwechselmedizin, Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung.
Ausschreibung Nr. 97 N/2020
Ausschreibungsende: offen
Ihre Aufgaben
- Versorgung von Patienten in unserer Fachambulanz undTagesklinik (6 Planbetten)
- Oberärztliche Betreuung von Patienten auf unserer Station für Kinder und Jugendliche mit allgemein-pädiatrischen Erkrankungen
- Konsiliarische Mitbetreuung von Kindern und Jugendlichen mit Erkrankungen des o. g. Schwerpunktes auf unserer interdisziplinären Intensivstation mit Intermediate Care sowie Station für chronisch Erkrankte
- Betreuung von Patienten mit (Heim-) Parenteraler Ernährung z. B. bei Kurzdarmsyndrom
- Studentische Lehre sowie Weiterbildung von Assistenz- und Fachärzten
- Teilnahme am Rufdienstsystem der Klinik
Wir bieten Ihnen
- umfangreiches Spektrum der tertiären Maximalversorgung stationärer und ambulanter Patienten
- Einsatz modernster Diagnostik- und Therapieverfahren
- Weiterbildungsbefugnisse u. a. für Kinder-Gastroenterologie
- über 100 klinikinterne Standardverfahrensanweisungen (SOPs) für die klinische Arbeit
- Möglichkeit zu wissenschaftlicher Arbeit, Promotion und Habilitation
- eigene Forschungslabore der Klinik mit breiter Ausrichtung
- Mentoring-Programm und strukturierte Mitarbeiterdialoge
- regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- regelmäßiger Austausch mit den niedergelassenen Kolleg*innen
- Doktoranden- und Habilitandenkolleg der Klinik
- Forschungskolloquien und -workshops der Fakultät
- Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen sowie internationalen Kongressen
- Jährliches Sommerfest und Weihnachtsfeier der Klinik
- betriebliche Altersvorsorge sowie Nutzung eines Jobtickets
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungskosten werden entsprechend geltender Regeln des Landes Mecklenburg-Vorpommern nicht übernommen.